Am 5. Juli 2025 lud die IG Metall Gütersloh-Oelde ihre aktiven Mitglieder und deren Familien zum Sommerfest auf das Gelände des Gewerkschaftshauses in Rheda ein. Unter dem Motto „Gemeinsam stark – auch im Sommer!“ wurde ab 15 Uhr gefeiert, gelacht und diskutiert.
Eingeladen waren alle, die sich im Laufe des Jahres besonders engagiert hatten – sei es durch die Teilnahme am Aktionstag am 15. März, durch Mitgliederwerbung oder durch ihre Tätigkeit als Vertrauensleute, Betriebsräte, JAV, SBV, Delegierte oder Mitglieder des Ortsvorstandes.
Das Fest bot ein abwechslungsreiches Mitmachprogramm für Groß und Klein. Während die Kinder sich bei Bastelaktionen, Spielen und Kinderschminken vergnügten, nutzten die Erwachsenen die Gelegenheit zum Austausch in entspannter Atmosphäre.
„Es ist schön, dass unser Engagement gesehen und gewürdigt wird. Das motiviert ungemein“, sagte eine Vertrauensfrau in einem Metallbetrieb in Rheda-Wiedenbrück.
Auch kulinarisch war einiges geboten: Ein Grillbuffet und eine Candybar sorgten für das leibliche Wohl.
„Ich finde es klasse, dass wir hier nicht nur über Arbeit reden, sondern auch einfach mal zusammen feiern können“, meinte ein Betriebsrat aus Verl.
„Meine Kinder hatten riesigen Spaß – und ich konnte mich mit Kolleginnen austauschen, die ich sonst nur aus Sitzungen kenne“, ergänzte ein Mitglied des Vertrauenskörpers.
Ein besonderes Highlight war auch die Beteiligung des DGB Ostwestfalen-Lippe (OWL), der mit einem eigenen Stand vertreten war. Dort informierten Vertreterinnen und Vertreter über aktuelle gewerkschaftliche Kampagnen und Aktionen in der Region.
„Es ist wichtig, dass wir als DGB auch bei solchen Gelegenheiten sichtbar sind und zeigen, was wir gemeinsam bewegen können“, sagte eine Kollegin vom DGB OWL.
Die Veranstaltung war nicht nur ein Dankeschön, sondern auch ein Ausdruck gelebter Solidarität und Gemeinschaft. Die IG Metall zeigte einmal mehr, dass sie nicht nur für gute Arbeitsbedingungen kämpft, sondern auch für ein starkes Miteinander.