Feuertonne

Willkommen bei der IG Metall Gütersloh-Oelde

Aktuelles der IG Metall Gütersloh-Oelde
Blöcke und Stifte liegen bereit auf einem unbesetzten Konferenztisch

12. August 2025
Gemeinsam für eine starke Industrie im Kreis Gütersloh

Am 12. August 2025 fand ein gemeinsames Treffen zwischen dem Arbeitgeberverband und dem Ortsvorstand statt.

Bild Kreis Gütersloh

Geschäftsstelle teilweise geschlossen
Vorübergehend geänderte Öffnungszeiten

Urlaubs- und krankheitsbedingt haben wir teilweise geänderte Öffnungszeiten

1. Mai 2025_2

Mach dich stark mit uns!
1. Mai 2025 in Gütersloh

Am 1. Mai 2025 versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger auf dem Dreiecksplatz in Gütersloh zur traditionellen Kundgebung des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) anlässlich des Tags der Arbeit unter dem bundesweiten Motto „Mach dich stark mit uns!“

Leiharbeit

Leiharbeit
Gute Arbeit für alle

Du arbeitest in Leiharbeit? Du bist mindestens 6 Monate IG Metall-Mitglied? Du bist seit mehr als 6 Monaten bei Deinem Verleihbetrieb beschäftigt? Dann erhältst Du eine Mitglieder-Extrazahlung zum Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Mehr Infos: www.igmetall.de/mitgliedervorteil-leiharbeit

.

Aktionstag 15. März
Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter zeigen zeitgleich in 5 Städten deutschlandweit Flagge

In den nächsten Tagen und Wochen werden die entscheidenden Weichen für einen modernen Industriestandort und einen starken Sozialstaat gelegt. CDU, CSU und SPD befinden sich nach der Bundestagswahl in Koalitionsgesprächen. Zugleich spitzen sich die geopolitischen Notwendigkeiten einer handlungsfähige

Frauentisch

Internationaler Frauentag 2025
Machen, was nötig ist: Gleichstellung jetzt!

Frauen übernehmen den Großteil der unbezahlten Pflege- und Sorgearbeit, arbeiten häufiger in Teilzeit und werden schlechter bezahlt – der Kampf um Gleichstellung ist auch 2025 noch nicht zu Ende.

Zwei Fäuste unterschiedlicher Hautfarbe

Aktiv gegen Rechts
Kein Platz für Rassismus

Wir stehen für Vielfalt – in den Betrieben und in der Gesellschaft.

Aktuelles der IG Metall
Schlosser Tarifrunde 2023

Tarifrunde Schlosserhandwerk
Warnstreiks im Schlosserhandwerk NRW beschlossen

Nordrhein-Westfalen  Nachdem die Arbeitgeber gestern in der zweiten Verhandlungsrunde 1,8 Prozent ab 1. Januar 2026 und weitere 1,2 Prozent ab 1. Januar 2027 für insgesamt 18 Monate angeboten hatten, hat die Tarifkommission dieses Angebot als unzureichend bewertet und Warnstreiks für die kommenden Wochen beschlossen

IG Metall, Mainforum, Gebäude, Fahnen

PRESSESTATEMENT
Tarifeinigung Stahl: Einkommen und Beschäftigung gesichert

tarifeinigung-stahl-einkommen-und-beschaeftigung-gesichert  +++ Nach 8 Stunden Tarifverhandlungen +++ Ergebnis für die nordwestdeutsche Eisen- und Stahlindustrie erzielt +++

.

Tarifrunde Eisen und Stahl 2025
Stahl Nordwest: 1,75 Prozent mehr und Beschäftigungssicherung

stahl-tarifrunde-2025  Verhandlungsergebnis in der nordwestdeutschen Stahlindustrie: 1,75 Prozent mehr Geld ab Januar 2026, 75 Euro mehr im Monat für Auszubildende. Laufzeit bis 31. Dezember 2026. Zudem wurden die Tarifverträge zur Beschäftigungssicherung, Übernahme der Azubis und zur Altersteilzeit verlängert.

Peter Valev arbeitet bei Stadler Rail in Berlin

Wertschöpfung erhalten
Darum brauchen wir Local-Content-Regeln

darum-brauchen-wir-local-content-regeln  Local-Content-Regelungen schützen gegen unfairen Wettbewerb, sichern Lieferketten und kritische Technologien und sind bei öffentlichen Aufträgen meist wirtschaftlicher, als wenn nur auf den Preis geschaut wird.

Stahl-Aktionstag am 14.6.2023 in Duisburg

Stahltarifrunde 2025
Verhandlungsergebnis erzielt

Nordrhein-Westfalen  Nach 8 Stunden Verhandlung in der Tarifrunde der nordwestdeutschen Eisen- und Stahlindustrie wurde in der Nacht ein Verhandlungsergebnis erzielt.

Eine Gruppe junger Menschen sitzt bei einer Konferenz zusammen und unterhält sich.

Gewerkschaftsarbeit als Beruf
Das Traineeprogramm 2026

gewerkschaftsarbeit-als-beruf  Die Traineeausbildung bildet das Fundament für einen qualifizierten Einstieg in die Arbeit der IG Metall. Für das Jahr 2026 gibt es keine zentrale Bewerbungsphase. Stattdessen orientieren wir uns an den konkreten Anforderungen der jeweiligen Region und qualifizieren gezielt für den Einsatz vor Ort.

Tarifrunde Eisen und Stahl: Warnstreik Salzgitter AG

Stahltarifrunde 2025
Beschäftigte in der Stahlindustrie empört über Verhalten der Arbeitgeber

Nordrhein-Westfalen  Die rund 100 Mitglieder der IG Metall Tarifkommission für die nordwestdeutsche Stahlindustrie haben heute in einer Sitzung ihre Verärgerung über das Verhalten der Arbeitgeber in dieser Tarifrunde zum Ausdruck gebracht.

Demonstration gegen Abbau bei Jungheinrich in Hamburg

Industriestandort Deutschland
Wir kämpfen um unsere Industrie

kampf-um-die-zukunft-der-industrie  VW, Ford, ThyssenKrupp, ZF – und jetzt auch noch Bosch: Unsere Industrie baut Arbeitsplätze ab, verlagert, schließt – oft nur für ein, zwei Prozent mehr Gewinn, ohne Plan für die Zukunft. Beschäftigte wehren sich gemeinsam mit der IG Metall. Wir kämpfen um unsere Industrie.

IG Metall, Mainforum, Gebäude, Fahnen

PRESSEMITTEILUNG
Stromkosten: IG Metall und Gesamtmetall fordern Entlastung

stromkosten-ig-metall-und-gesamtmetall-fordern-entlastung  Gemeinsame Pressemitteilung von IG Metall und Gesamtmetall +++ IG Metall und Gesamtmetall fordern die unverzügliche Einführung eines Industriestrompreises +++ Strukturelle Benachteiligung am Standort Deutschland beenden

Podcast „Maloche und Malibu“

Podcast „Maloche und Malibu“
Von Hamburg nach Washington: So geht Ausbildung im Ausland

podcast-maloche-und-malibu-s1  Was tun, wenn mein Chef mich mobbt? Welcher war der größte Streik der Geschichte? Im Podcast „Maloche und Malibu“ besprechen wir die großen Fragen der Arbeitswelt. Folge 43 trägt den Titel „Von Hamburg nach Washington: So geht Ausbildung im Ausland.“

Gasturbinenwerk, Siemens-Energy in Berlin

Petition fordert Investitionen und Standortsicherung
Über 300.000 Unterschriften erhöhen Druck auf Regierung

petition-zukunft-statt-kahlschlag  Über 300.000 Metallerinnen und Metaller fordern die Bundesregierung auf, den Abbau der Industrie zu stoppen und mit gezielten Investitionen und angepassten Rahmenbedingungen Arbeitsplätze und den Standort zu sichern. Wie das geht, zeigt eine Petition der IG Metall.

Auftakt -Foto dritte Tarifverhandlung

Stahltarifrunde 2025
Dritte Verhandlung endet ohne Ergebnis

Nordrhein-Westfalen  In der dritten Verhandlung der Tarifrunde für die nordwestdeutsche Stahlindustrie gingen beide Tarifpartner nach 5 Stunden ohne Ergebnis auseinander.

Beschäftigte stehen zu einem großen Herz zusammen
Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.

Hände, die auf einer Tastatur tippen.
Icon für Newsletter Channels So erreichst Du uns
Kontakt aufnehmen

Über unser Kontaktformular erreichst Du uns jederzeit. Schreibe uns Dein Anliegen, Deine Frage, Deinen Bedarf.

Landkarte mitmarkern für Geschäftsstellen
Icon Geschäftsstelle So findest Du uns
Anfahrt

Ob mit dem Auto, der Bahn, dem Fahrrad oder zu Fuß, so erreichst Du uns.