Willkommen bei der IG Metall Gütersloh-Oelde

Aktuelles der IG Metall Gütersloh Oelde

Aktuelles der IG Metall

Zerstörtes Bremen im Zweiten Weltkrieg

Jahrestag 8. Mai 1945
Endlich frei! Die Gewerkschaften und das Kriegsende

IG Metall Vorstand  Für Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter bedeutete der 8. Mai 1945 das Ende eines Terrors, der bis in die letzten Kriegstage wütete. Der 80. Jahrestag des Kriegsendes bleibt ein Tag der Erinnerung und der Mahnung.

Frau arbeitet konzentriert am Notebook

Digitales Bildungsprogramm der IG Metall
Online-Seminare der IG Metall-Bildung

IG Metall Vorstand  Hier findet ihr alle Informationen zu unsere Online-Seminaren der IG Metall-Bildung.

Kundgebung zur Tarifverhandlung in Leinfelden-Echterdingen am 29.4.25

Kfz-Tarifrunde 2025
Mehr Geld und freie Tage auch im Kfz-Handwerk Hamburg

IG Metall Vorstand  Nach Niedersachsen gibt es nun auch im Kfz-Handwerk Hamburg ein Verhandlungsergebnis: 2,3 Prozent mehr Geld ab Juli – für Auszubildende 80 Euro mehr im Monat, sowie weitere 3,3 Prozent ab August 2026. Zudem können Beschäftigte Geld in zusätzliche Zeit umwandeln: bis zu 5 freie Tage im Jahr.

Gleichstellungspolitische Impulse setzen

Mit Tarifvertrag und Betriebsrat mehr Geld
Ingenieurgehälter 2025 und 2026

IG Metall Vorstand  16 Prozent mehr Geld verdienen Ingenieurinnen und Ingenieure in Betrieben, die nach Tarif bezahlen. In Unternehmen mit Betriebsrat liegt das Einkommen ebenfalls höher. Unsere Flyer geben Auskunft, wer wie viel in der Metall- und Elektroindustrie verdient und worauf es beim Entgelt ankommt.

IG Metall, Mainforum, Gebäude, Fahnen

PRESSEMITTEULUNG
Mehr Geld und flexible Zeit lösen Tarifkonflikt

IG Metall Vorstand  Erster Abschluss in Niedersachsen: 5,6 Prozent höhere Entgelte +++ Beschäftigte erhalten Option auf 5 Tage extra frei +++ Boguslawski: „Tarifvertrag erhöht Arbeitgeber-Attraktivität im Handwerk“

Warnstreik MEWA-Beschäftigte

Tarifrunde Textile Dienste 2025
Erste Verhandlung endet ergebnislos

IG Metall Vorstand  Arbeitgeberseite bewegt sich keinen Schritt: Die erste Runde der Tarifverhandlungen in den Textilen Diensten geht ohne ein Angebot zu Ende.

Tarifrunde KFZ-Handwerk 2021

Kfz-Handwerk
Verhandlungsergebnis im Kfz-Handwerk

IG Metall Vorstand  Mehr Geld und freie Tage im Kfz-Handwerk Niedersachsen. Details findet Ihr in der Infografik

Knut Giesler

Tag der Arbeit
Jetzt müssen Taten folgen – IG Metall NRW fordert schnelles Handeln der Politik

Nordrhein-Westfalen  „Mach Dich stark mit uns!“ – unter diesem Motto hat der DGB in diesem Jahr zum 1. Mai aufgerufen.

1000 Beschäftigte bei der Demo vor der Kfz-Tarifverhandlung in Leinfelden-Echterdingen / Ba-Wü

Kfz-Tarifrunde 2025
Immer noch kein Angebot der Kfz-Arbeitgeber

IG Metall Vorstand  Auch in der zweiten Verhandlungsrunde legen die Kfz-Arbeitgeber kein Angebot vor. Die Beschäftigten machen Druck: Über 22 000 Beschäftigte waren bereits bei Aktionen und Warnstreiks dabei. Die IG Metall fordert 6,5 Prozent mehr Geld, 170 Euro mehr für Auszubildende und eine Entlastungskomponente.

Grabstein-Aktion bei Ford in Köln

Zukunft unserer Industrie
Urabstimmung über Streik bei Ford in Köln

IG Metall Vorstand  Die Beschäftigten des Autobauers Ford in Köln kämpfen um ihre Zukunft: Die IG Metall ruft ihre Mitglieder nun zur Urabstimmung über Streik auf. Ford will erneut 2900 Arbeitsplätze abbauen. Zehn Verhandlungstermine über einen Sozialtarifvertrag brachten keine Annäherung.

IG-Metall-Flaggen

Pressemappe 1. Mai 2025
„Arbeitsplätze first, Parteitaktik second!“ – Beschäftigte wollen Taten sehen

IG Metall Vorstand  Koalitionsvertrag enthält zentrale Forderungen der Gewerkschaften +++ Jetzt kommt es auf schnelle Umsetzung an +++ Arbeitgeber müssen Verantwortung übernehmen und Deindustrialisierung stoppen

IG-Metall-Flaggen

Pressemitteilung
Textile Dienstleister für „Lohnerhöhung, die sich gewaschen hat“

IG Metall Vorstand  IG Metall fordert 6 Prozent und Besserstellung unterer Verdienste +++ Umfrage: Beschäftigte leiden unter Arbeitskräftemangel +++ Verhandlungsführerin: Unternehmen müssen sich zu Beschäftigten bekennen

Tarifrunde textile Dienste Warnstreik in Kaarst

Tarifrunde Textile Dienste 2025
Textile Dienste: Beschäftigte fordern 6 Prozent

IG Metall Vorstand  Mehr Geld und die Verbesserung der Altersteilzeit - das sind die Forderungen der Beschäftigten in der Tarifrunde der Textilen Dienste.

1. Mai 2024 Aachen

Tag der Arbeit
Am 1. Mai gemeinsam auf die Straße gehen

Nordrhein-Westfalen  „Mach Dich stark mit uns!“ – unter diesem Motto ruft der DGB in diesem Jahr zum 1. Mai auf. Am Tag der Arbeit demonstrieren wir gemeinsam für eine gerechte Arbeitswelt. In ganz NRW wird es zahlreiche Aktionen und Kundgebungen geben.

Warnstreik textil-Bekleidung 2025

Textil- und Bekleidungsindustrie
Tarifergebnis erzielt

Nordrhein-Westfalen  Durchbruch bei den Tarifverhandlungen für die westdeutsche Textil- und Bekleidungsindustrie. Beschäftigte erhalten mehr Geld und verbesserte Altersteilzeit. Auf dieses Tarifergebnis haben sich IG Metall und Arbeitgeber verständigt.

Fahnenmeer von der Bühne aus

Aktionstag 15.03.2025 in Köln
Weil das jetzt zählt! - Aktionstag der IG Metall in Köln

Nordrhein-Westfalen  IG Metall NRW: In Köln haben 23.000 Metallerinnen und Metaller für ein modernes Industrieland, einen starken Sozialstaat und sichere Arbeitsplätze demonstriert.

Plenarsaal des Deutschen Bundestages

Pressemitteilung
Die IG Metall NRW fordert Union und SPD zu einer schnellen Regierungsbildung auf

Nordrhein-Westfalen  IG Metall NRW: Nach der Bundestagswahl: Knut Giesler, Bezirksleiter der IG Metall NRW: „Wir haben keine Zeit zu verlieren. Die wirtschaftliche Lage ist ernst. Es braucht jetzt schnell einen verlässlichen Rahmen für eine soziale Transformation der Industrie.

IG Metall, Mainforum, Gebäude, Fahnen

Pressemitteilung
IG Metall NRW hat zum Jahreswechsel 456 194 Mitglieder

Nordrhein-Westfalen  IG Metall NRW: Der IG Metall Bezirk Nordrhein-Westfalen NRW hat im Jahr 2024 bei den Mitgliedern ein Minus von 2,9 Prozent zu verzeichnen. ....

Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.

So erreichst Du uns
Kontakt aufnehmen

Über unser Kontaktformular erreichst Du uns jederzeit. Schreibe uns Dein Anliegen, Deine Frage, Deinen Bedarf.

So findest Du uns
Anfahrt

Ob mit dem Auto, der Bahn, dem Fahrrad oder zu Fuß, so erreichst Du uns.