Was ist die junge IG Metall, der Ortsjugendausschuss?
Im Ortsjugendausschuss treffen sich regelmäßig junge Aktive aus der IG Metall. Mitmachen kann jeder und jede, dafür muss man nicht Jugend- und Ausbildungsvertreter oder anderweitig gewählt worden sein.
Hauptsache ihr habt Lust auf Gewerkschaft und wollt euch einbringen. Der Ortsjugendausschuss bringt Jugendthemen auf den Tisch und gestaltet so die Arbeit der IG Metall Gütersloh-Oelde mit: Mit eigenen Aktionen, Seminaren oder Veranstaltungen.
In NRW gibt es über 25 Ortsjugendausschüsse in denen sich Aktive auch über ihren Betrieb hinaus organisieren und vernetzen. Du willst dich einbringen, austauschen und neue Leute kennenlernen? Mitbekommen, was in der Gewerkschafts- und Arbeitswelt so abgeht? Komm vorbei!
Jeden 4. Dienstag im Monat um 17.00 Uhr in der IG Metall Geschäftsstelle Gütersloh-Oelde. Die aktuellen Termine findest du hier
Wir sind aktiv im Betrieb, in der Wirtschaft und in der Gesellschaft - machen uns stark für eine lebenswerte Zukunft mit fairen Chancen und gleichen Rechten für alle. Und nehmen unsere Zukunft selbst in die Hand!
Schon als Auszubildende kann jedes Mitglied in der Jugend- und Auszubildendenvertretung mitmachen. In speziellen Seminaren lernen die gewählten Vertreterinnen und Vertreter, wie sie die Interessen der Auszubildenden vertreten können. Ihre Erfahrungen können sie später im Betriebsrat einbringen.
Komm vorbei und mach mit
Und der Treffpunkt außerhalb des Betriebs? Der Ortsjugendausschuss (OJA). Bei uns ist jede und jeder willkommen: Auszubildende, Schülerinnen und Schüler, Studierende, Jugendvertreterinnen und -vertreter, junge Vertrauensleute und Betriebsräte – alle, die Lust haben sich zu engagieren. Gemeinsam planen und gestalten wir die Jugendarbeit vor Ort. Und arbeiten an der Verbesserung der Situation junger Menschen in der Arbeitswelt.
Zum Laden dieses Videos müssen Sie die YouTube Cookies aktivieren und stimmen somit der Datenschutzerklärung von YouTube zu.