Nach dem Berufsleben ist noch lange nicht Schluss: Mehrere hunderttausend Rentnerinnen und Rentner sind Mitglied der IG Metall.
Gemeinsam für eine gute Rente
Sie sorgen dafür, dass sie IG Metall in der Rentenpolitik gehört wird. In den letzten Jahren haben wir dadurch einiges erreicht: Grundrente, abschlagsfreie Rente ab 63, bessere Erwerbsminderungsrente.
Außerdem ist die IG Metall ein Ort, um im Ruhestand aktiv zu bleiben. Dafür gibt es in den IG Metall-Geschäftsstellen die Außerbetriebliche Gewerkschaftsarbeit, die „AGA“.
Außerbetriebliche Gewerkschaftsarbeit (AGA): Wir sind auch für Senioren und Erwerbslose da
Gemeinsam gut in Rente
Metallerinnen und Metaller engagieren sich dort für andere Mitglieder. Sie bieten Rentenberatung an. Sie bringen bei Warnstreiks Kaffee ans Werkstor. Sie helfen in der Nachbarschaft.
Und oft treffen sie sich einfach so: Zum Reden, Singen oder für gemeinsame Ausflüge.
Auch das ist Gewerkschaft.
Seniorenprogramm 2025 der Geschäftsstelle
Der Seniorenarbeitskreis hat auch für das Jahr 2025 wieder ein vielfältiges umfangreiches und interessantes Veranstaltungsangebot zusammengestellt und wir freuen uns, euch das aktuelle Seniorenprogramm vorstellen zu können. Mit dem vorliegenden Angebot haben wir eure Wünsche und Anregungen mit aufgenommen!
Hier geht es zum kompletten Seniorenprogramm 2025
Anmeldungen erfolgen ab sofort nur noch über die jeweiligen Betreuer der entsprechenden Veranstaltung (siehe Seniorenprogramm) und nicht mehr über die Geschäftsstelle.